21. Oktober 2024

Wie die grabenlose Rohrreparatur funktioniert: Erklärt in 3 einfachen Schritten

Ein beschädigtes oder sogar gebrochenes Rohr kann die umliegende Infrastruktur, öffentliche Plätze und Autobahnen, örtliche Unternehmen und vieles mehr in Mitleidenschaft ziehen und zu Lecks, Überschwemmungen und instabilen Fundamenten führen.

Und das, bevor man den umfangreichen und kostspieligen Prozess des Entfernens des beschädigten Rohrs und des Ersetzens durch ein neues Rohr in Betracht zieht. Niemand möchte durch Überschwemmungen und Grabungsarbeiten im Verkehr aufgehalten werden, ebenso wenig wie ein Unternehmen oder ein Haushalt plötzlich ohne Wasser dastehen möchte.

Um es kurz zu machen: Der herkömmliche Austausch von Rohren kostet Zeit und verursacht Störungen - ganz zu schweigen von den außergewöhnlich hohen Kosten.

Infolgedessen wenden sich immer mehr Kommunen und Ingenieure der grabenlosen Rohrverlegung zu. Reparatur als Alternative zum Austausch von Rohren. Aber was ist grabenlose Rohrsanierung und wie funktioniert sie?

Was ist grabenlose Rohrsanierung?

Grabenlose Rohrsanierung ist eine eine Lösung, die sich ständig erneuert der Maschinenbauindustrie, obwohl Insituform bereits vor mehr als 50 Jahren die ersten CIPP-Liner auf den Markt gebracht hat.

Das zugrunde liegende Konzept der grabenlosen Rohrsanierung: Rohre werden saniert Dies ermöglicht es den Ingenieuren, das Rohr wieder voll funktionsfähig zu machen, ohne den Boden um das Rohr herum aufzugraben.

Die CIPP-Liner wird in das Rohr eingezogen und vom Boden aus aktiviert. Das Rohr trocknet in Rekordzeit und kann dann wieder wie gewohnt verwendet werden. Die führende Lösung von Insituform verlängert die Lebensdauer eines ehemals beschädigten Rohrs anerkanntermaßen um mehr als 50 Jahre.

So funktioniert das Verfahren in drei einfachen Schritten.  

Schritt 1: Identifizierung der richtigen CIPP-Lösung

Der erste Schritt besteht darin, den Schaden, seine Lage im Rohrsystem und die richtige CIPP-Liner zum Verschließen der Lücke und zur Stabilisierung des Rohrs Infrastruktur.

Dies geschieht in der Regel mit modernster Technik, die es ermöglicht, Kameras in das Rohr einzuführen, um den Schaden zu isolieren und festzustellen, wie groß der Bruch oder Riss ist.

Sobald die Ingenieure den Schaden und das Ausmaß des Problems beurteilt haben, Das Expertenteam von Insituform kann ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche CIPP Der Liner ist das beste Werkzeug für diese Aufgabe.

Schritt 2: Vorbereiten des Rohrs und Einsetzen der Filzeinlage

Mit Hilfe der praktischen Erfahrung der Insituform-Ingenieure oder unserer gründlichen Schulung zur Weiterbildung lokaler Techniker kann das Team von CIPP-Verarbeitern dann die Filzeinlage in den beschädigten Teil des Rohrs einführen, ohne es ausgraben zu müssen.

Zuvor muss das Rohr gereinigt werden, um sicherzustellen, dass die Oberfläche für die Fixierung des Harzes geeignet ist. Dazu werden Strahl- und Hochdruckreiniger verwendet, um vor der CIPP-Reparatur alle Ablagerungen zu entfernen.

Schritt 3: Aktivieren des Harzes und Aushärten lassen

Der letzte Schritt besteht darin, das Rohr mit heißem Wasser oder Dampf zu spülen, wodurch das in den Filz eingearbeitete Harz aktiviert wird und sich an der Innenwand des Rohrs festsetzen kann.

Dieses Harz, das auf den Durchmesser und das Material des Rohrinneren zugeschnitten ist, bildet eine völlig neue Schicht, die nicht nur den Schaden behebt, sondern auch einen reibungslosen und noch nahtloseren Fluss von Wasser/Abwasser durch das Rohr ermöglicht.

Diese Lösung repariert und verbessert bestehende Rohrsysteme und ist in allen Situationen und Szenarien sowohl effektiv als auch effizient einsetzbar. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Ingenieure und Kommunen für Insituform und führende CIPP-Lösungen über kostspielige und zeitaufwändige Austauscharbeiten.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Zukunft von CIPP-Lösungen, indem Sie unsere neuesten Artikel und Updates lesen. 

Weitere Blogs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis ligula eros, suscipit ac justo ac, mattis rhoncus arcu. Curabitur ultricies metus ut turpis ullamcorper, quis condimentum tellus vehicula.

Melden sie sich für den newsletter an

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Geben Sie unten Ihre Daten ein und ein Mitglied unseres Teams wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Oder kontaktieren Sie uns direkt...

    Zubehör & Ausrüstung

    Sie brauchen den letzten Schliff für Ihr Projekt? Schauen Sie sich unser Angebot an zuverlässigen Lieferanten und Ausrüstungen an, um das beste Endergebnis zu erzielen.

    Nachrichten & Artikel

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Unternehmensnachrichten, Projekt-Updates und Branchenartikeln.