Die CIPP-Auskleidung ist eine gängige Lösung für beschädigte Rohrleitungen, mit der die volle Nutzbarkeit der Rohre wiederhergestellt werden kann, ohne dass ein kostspieliger und zeitaufwändiger Aushub und Austausch erforderlich ist.
Doch während sich manche Schäden an der Oberfläche bemerkbar machen und zu Überschwemmungen und anderen Problemen führen, die sich auf lokale Gebiete auswirken, ist das Ausmaß der unterirdischen Rohrschäden in manchen Fällen nicht so eindeutig.
Das führt uns zu einer Frage: Wann sollten Sie CIPP-Auskleidungen einsetzen?
Anwendungen von CIPP und wann es notwendig wird
CIPP steht für Cured-In-Place-Rohr und ist eine Lösung, die beschädigte Rohrleitungen durch den Einbau einer neuen Materialschicht saniert und wieder zum Leben erweckt.
Ein Filz, der von unseren führenden Herstellern bei Insituform formuliert und entworfen wurde, wird in den beschädigten Rohrabschnitt eingeführt - eingebettet in ein Harz, das dann durch die Abgabe von heißem Wasser oder Dampf aktiviert wird. Das Harz haftet an der Innenwand des beschädigten Rohrs und bildet eine neue Schicht, die nicht nur das Wasser und/oder die Drainage aufnimmt, sondern auch Fremdkörper fernhält.
Abgesehen von dem offensichtlichen Vorteil, dass die Kernfunktion des Rohrs wiederhergestellt wird, ermöglicht CIPP die Durchführung dieser Reparaturarbeiten aus der Ferne, d. h. ohne Ausgrabung und Freilegung des Rohrs durch Ingenieure. Das spart sowohl Zeit als auch Geld bei der Projektabwicklung, denn mit CIPP kann ein Rohr innerhalb von Stunden wieder voll funktionsfähig gemacht werden, anstatt der üblichen Tage oder Wochen, die für den Austausch eines Rohrs erforderlich sind.
Häufige Anzeichen eines beschädigten Rohres
Zu den häufigsten Anzeichen, die von CIPP-Nutzern gemeldet werden, gehören Oberflächenwasser, schlechte Entwässerung und Probleme mit den Wassersystemen in Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unangenehme Gerüche, ein Abfall des örtlichen Wasserdrucks und örtliche Überschwemmungen sind weitere Probleme, die gemeldet werden können, wenn eine Rohrleitung oder ein Abwassersystem beschädigt wird.
Wenn in Ihrer Region ein unterirdischer Rohrschaden auftritt, sei es im Zusammenhang mit der Wasserversorgung oder der Entwässerung, ist eine effiziente Reaktion entscheidend. Wenn man ein beschädigtes Rohr zu lange liegen lässt, kann dies zu kostspieligen Schäden an der restlichen Rohrleitung und der umliegenden Infrastruktur führen, was noch mehr Reparaturarbeiten und Unterbrechungen erfordert.
Schwierig wird es natürlich bei Rohrnetzen, die tief unter der Erde verlegt sind. Und das ist der Zeitpunkt CIPP-Auskleidung zu seinem Recht kommt.
Der Vorteil von CIPP gegenüber dem herkömmlichen Austausch von Rohren
Der Hauptvorteil des CIPP-Linings als Rohrsanierungslösung besteht darin, dass es einen effizienten und dennoch effektiven Reparaturprozess ermöglicht.
Denn CIPP-Dichtungsbahnen in das Rohr eingespeist und aus der Ferne aktiviert werden kann, müssen die Ingenieure die Rohrleitung nicht aufgraben oder für Erdarbeiten freilegen. Vielmehr kann der richtige Filz anhand des Durchmessers und der Kernfunktion des Rohrs identifiziert und dann problemlos in das Rohrnetz eingespeist werden.
Daher können und sollten CIPP-Auskleidungslösungen zur Reparatur von fest im Boden verlegten Rohren in Bereichen eingesetzt werden, in denen Sie die Beeinträchtigung von Anwohnern, Geschäftsinhabern und Pendlern so gering wie möglich halten wollen.
Sollten Sie CIPP zur Verstärkung eines alten Rohrs verwenden?
Wenn Sie etwas über Insituform und unser CIPP-Filz Liner aus diesem Artikel, sollte es die herausragende Festigkeit sein, die das ausgehärtete Harz einem bestehenden Rohr verleiht. Das erste Rohr, das jemals mit CIPP saniert wurde, ist heute, mehr als 50 Jahre später, immer noch voll funktionstüchtig - was die unglaubliche Stärke und Haltbarkeit einer erfolgreichen Installation unterstreicht.
Gibt es dennoch Gelegenheiten, bei denen Leitungen sollten saniert werden bevor sie beschädigt werden?
Das Endergebnis einer CIPP-Auskleidung verleiht den Rohrwänden nicht nur mehr Festigkeit, sondern glättet auch die Innenfläche, um einen besseren Wasser- oder Abwasserfluss zu ermöglichen. Aus diesem Grund nutzen einige Kunden die Vorteile von CIPP, bevor die Rohre beschädigt werden, und stabilisieren die Rohre von innen, indem sie die Auskleidung abschnittsweise ausrollen.
Dies minimiert das Schadensrisiko und kann eine längere Lebensdauer der örtlichen Rohre und Entwässerungsnetze gewährleisten - allerdings erfordert es Investitionen und eine professionelle Installation oder eine gründliche Schulung in der effizienten Anwendung und Nutzung von CIPP-Linern.
Wenn Sie mehr über CIPP-Liner erfahren möchten oder wissen, dass Sie die Festigkeit und Stabilität Ihres Rohrnetzes wiederherstellen müssen, dann ist Insituform für Sie da. Rufen Sie uns an um sich mit einem Mitglied des Teams in Verbindung zu setzen und Ihre spezifischen Projektanforderungen zu besprechen.