Juli 4, 2024

Die 6 wichtigsten Trends in der Cured-in-Place-Rohrindustrie

Cured-in-Place Pipe (CIPP)-Lösungen verbinden Innovation mit Effizienz und bieten ein Rohrreparatursystem, bei dem die Sanierung Vorrang vor dem Austausch hat.

CIPP kann sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden, wobei die Rohrsysteme von einem kleinen Abflussrohr bis hin zu einem meterhohen Abwassernetz reichen. CIPP wurde ursprünglich entwickelt, um die Reparatur von Rohren zu verbessern und gleichzeitig den Arbeitsaufwand und die Störungen in der Umgebung zu verringern.

Mit der zunehmenden Verbreitung von CIPP in der ganzen Welt sind jedoch auch andere Vorteile in den Vordergrund gerückt und haben sich schnell zu einem eigenen Trend entwickelt, der den Markt mitbestimmt und leitet.

 

1.     CIPP als nachhaltige Lösung

Es gibt mehrere Faktoren, die die CIPP eine nachhaltigere Lösung im Vergleich zum traditionellen Ansatz für den Austausch von Rohren, von denen sich einige zu eigenen Trends entwickeln.

Als übergreifendes Konzept ist CIPP jedoch in Bezug auf den Herstellungsprozess, den Schutz der Umwelt und die Effizienz des Verfahrens nachhaltig.

  •       Für die Herstellung von CIPP-Schlauchlinern werden bis zu 75% recycelte Materialien verwendet, von denen etwa 90% in den Herstellungsprozess zurückgeführt werden.
  •       CIPP bietet eine grabenlose Alternative, die die Integrität der Umgebung bewahrt.
  •       Mit CIPP können Rohre und Abwassersysteme in Rekordzeit wieder in Betrieb genommen werden, was die Ausfallzeiten exponentiell reduziert.

CIPP-Schlauchliner stellen also nicht nur die volle Funktionsfähigkeit der Rohre wieder her, sondern das auch noch schnell.

 

2.     CIPP als eine Möglichkeit, Rohre zu reparieren statt sie zu ersetzen

Dieser Trend ist ganz einfach. Der Anstieg der Nachhaltigkeit in allen Branchen und Märkten bedeutet, dass Unternehmen und Organisationen zunehmend nach Möglichkeiten suchen, sich umweltfreundlich zu verhalten und ökologische Lösungen zu finden.

CIPP-Schlauchliner ermöglichen es, Rohre zu sanieren und zu reparieren, anstatt sie zu ersetzen, so dass weniger neue Rohre gebaut werden müssen und bestehende Strukturen ein neues Leben erhalten. Dies schützt die Infrastruktur eines Gebäudes oder eines Entwässerungssystems, macht die Arbeit erschwinglicher und nutzt die Umweltvorteile des Recyclings gegenüber dem Austausch.  

 

3.     Grabenlose Technologie

Ein weiterer Trend, den wir nicht übersehen dürfen, wenn wir CIPP-Lösungen ist die Tatsache, dass Filz-Liner die Rohre ohne umfangreiche Aushub- und Erdarbeiten repariert und wieder zum Leben erweckt werden. Der Liner kann von einem Ende aus in das Rohr eingeführt und von oben aktiviert werden, ohne dass der Hauptteil des beschädigten Rohrs aufgegraben oder gar zugänglich gemacht werden muss.

 

4.     CIPP-Liner als langfristige Lösung

Wenn Sie schon einmal von Insituform gehört haben, dann kennen Sie mit Sicherheit auch unsere Geschichte. Insituform ist bekannt als das Gründungsunternehmen der CIPP-Filzschläuche und der Rohrsanierung und hat das Produkt entwickelt, mit dem Rohre effizient und unglaublich effektiv repariert und wieder voll funktionsfähig gemacht werden können.

Dieser Ruf beruht auf der einfachen Tatsache, dass das allererste Rohr, das mit einer CIPP-Filz liner ist heute, mehr als 50 Jahre später, immer noch voll funktionsfähig. Dies wirft nicht nur ein Schlaglicht auf den langfristigen Nutzen von CIPP-Lösungenaber es zeigt, warum Insituform der bevorzugte Lieferant in der ganzen Welt bleibt.

 

5.     Führendes Harz, integriert in den flexiblen Filz

Als führender Anbieter von CIPP-Filzschläuchen wird es Sie nicht überraschen, dass Insituform einige der vielseitigsten Lösungen für unterschiedliche Situationen und Systeme entwickelt hat.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung in der Branche bedeutet nicht nur, dass das Harz immer vielseitiger und haltbarer wird, sondern auch, dass es unterschiedlichen Bedingungen und Drücken standhalten kann und dass es verbessert wurde, um eine glattere Oberfläche auf der erneuerten Schicht des Rohres zu erzielen. 

 

6.     Erforschung neuer Anwendungen

CIPP-Lösungen und Schlauchliner haben die Art und Weise verändert, wie wir private und gewerbliche Rohre reparieren und sanieren, um Abfälle von Grundstücken weg und Wasser in Grundstücke und Gebäude zu transportieren.

Einer der größten Trends in der Branche ist derzeit der Schritt zu neuen Anwendungen. Bei Insituform haben wir verschiedene Produkte für verschiedene Anwendungen entwickelt, wobei wir dieselbe Innovation und denselben Einfallsreichtum nutzen. Darüber hinaus werden CIPP-Schläuche für Unterwasseranwendungen und in Industrierohren eingesetzt und verändern die Art und Weise, wie verschiedene Branchen ihre eigene Infrastruktur unterstützen und in sie investieren.

 

CIPP als führende Innovation in der Technik

CIPP-Liner haben die Sanierung von Rohrleitungen in verschiedenen Situationen möglich gemacht. Sie sparen nicht nur Zeit und Energie, sondern liefern auch dauerhafte Lösungen und Ergebnisse, ohne die umliegende Infrastruktur zu beeinträchtigen.

Die vorgenannten Trends sind nur sechs Beispiele dafür, wie CIPP die Herangehensweise an kritische technische Arbeiten weltweit verändert und revolutioniert hat. Lassen Sie Insituform Ihr Projekt mit effizienten Lösungen und umfassender Beratung und Schulung für Ihr Team zu neuen Höhenflügen ansetzen. 

Weitere Blogs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis ligula eros, suscipit ac justo ac, mattis rhoncus arcu. Curabitur ultricies metus ut turpis ullamcorper, quis condimentum tellus vehicula.

Melden sie sich für den newsletter an

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Geben Sie unten Ihre Daten ein und ein Mitglied unseres Teams wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Oder kontaktieren Sie uns direkt...

    Zubehör & Ausrüstung

    Sie brauchen den letzten Schliff für Ihr Projekt? Schauen Sie sich unser Angebot an zuverlässigen Lieferanten und Ausrüstungen an, um das beste Endergebnis zu erzielen.

    Nachrichten & Artikel

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Unternehmensnachrichten, Projekt-Updates und Branchenartikeln.