If you’ve landed on this blog, then you may or may not already know that Insituform isn’t just a leading provider of felt pipe linings – we are the original innovator behind the concept.
Darüber hinaus ist Ihnen vielleicht schon bekannt, dass das allererste Rohr, das wir mit unserem CIPP-Lining-System installiert haben, über 50 Jahre später immer noch reibungslos funktioniert und dass sich diese ursprüngliche Innovation zu einer Reihe von Lösungen entwickelt hat, die von Ingenieuren, Regierungen und Kommunen auf der ganzen Welt eingesetzt werden.
Aber wie können Sie das alles wissen, wenn wir es Ihnen nicht sagen?
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, diesen Blog ins Leben zu rufen, um unsere Kunden mit Informationen darüber zu versorgen, wie unsere Lösung funktioniert, warum sie die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft alternder Abwassersysteme darstellt und vor allem, wie sie für Sie funktioniert.
Dieser erste Beitrag stammt von unserem Team und ist der ultimative Leitfaden für unser originales CIPP-Rohrlining.
Was ist CIPP?
Abgesehen von den Akronymen steht CIPP für eine Cured-in-Place-Rohrlösung. Sie ermöglicht es, einem gebrochenen oder beschädigten Rohr neues Leben einzuhauchen, indem man entweder einen synthetischen Filz oder eine Auskleidung aus Glas in das Rohr einführt, heißes Wasser, Dampf oder UV-Licht durchlaufen lässt, um das duroplastische Harz auszuhärten, und das erneuerte Rohr abkühlen lässt.
Im Grunde genommen wird durch CIPP ein brandneues Rohr innerhalb des Rohrs geschaffen, das eine optimale Nutzung ermöglicht - ohne dass das Rohr aufgegraben und vollständig ersetzt werden muss. Die Rohrleitungstechnologie gilt als innovative Alternative zu teuren und zeitaufwändigen Ausgrabungs- und Austauscharbeiten und stellt die strukturelle Integrität bestehender Rohre auf einfache und bequeme Weise wieder her.
CIPP ist unser führende Rohrreparaturlösung bei Insituform und war die ursprüngliche Lösung, die unser Mitarbeiter Eric Wood im Jahr 1971 entwickelte, um ein Rohr zu reparieren, das erstaunlicherweise noch heute funktioniert. Mit über 50 Jahren Erfolg im Rücken, einer nachhaltigen Herstellungs- und Installationsmethode und einer Vielzahl weltweiter Projekte ist es kaum verwunderlich, dass andere Unternehmen ähnliche Methoden aufgegriffen und genutzt haben.
Insituform ist jedoch die ursprüngliche Marke für ausgehärtete In-Rohr-Lösungen, die ein flexibles Kunststoffprodukt in eine stabile und widerstandsfähige Rohrleitung für Abwasser- und Wassersysteme aller Konfigurationen und Größen verwandelt.
Die Vorteile der CIPP-Auskleidung
Was also macht CIPP zu einer so erfolgreichen Entwicklung in der Branche?
Für uns geht es nicht nur um die Ergebnisse (die für sich selbst sprechen), sondern um den Prozess, mit dem wir sie erreichen. Die CIPP-Rohrleitungstechnologie ermöglicht es Ingenieuren, tief im Boden vergrabene Rohre schnell und einfach zu reparieren, ohne dass kostspielige und zeitaufwändige Grabungsarbeiten erforderlich sind. Jeder, der schon einmal im Stau stand, der durch ein unterirdisches Leck oder ein Rohrproblem verursacht wurde, weiß, wie schädlich solche Behinderungen sein können und wie weit die Auswirkungen reichen können. CIPP wurde entwickelt, um diesen Druck zu mindern und sowohl den beteiligten Ingenieuren als auch den Anwohnern und Unternehmen Zeit zu sparen.
Ein weiterer Vorteil von CIPP liegt in der Festigkeit und Haltbarkeit der Auskleidungstechnologie. CIPP-Lösungen ermöglichen es geschulten Ingenieuren, sowohl den Durchfluss innerhalb der Rohre einzudämmen als auch Wasser von außen, Baumwurzeln und andere Verschmutzungen fernzuhalten. Mit einem Durchmesserbereich von 100 mm bis hin zu 2.500 mm ist CIPP eine zuverlässige und vielseitige Lösung, die Rohre von innen saniert und lange Systeme mit einer Vielzahl von Bögen durchqueren kann.
Darüber hinaus erfüllt CIPP eine Reihe von Anforderungen an die Nachhaltigkeit - es werden bis zu 75% recycelte Materialien verwendet und bis zu 90% der während des Herstellungsprozesses anfallenden Abfälle recycelt. Dies und die Effizienz der Lösung in der Praxis bedeutet, dass CIPP minimiert die Umweltprobleme, die durch Kanalisationsüberläufe und den Reparaturprozess entstehen.
Vielleicht noch wichtiger ist, dass wir hier bei Insituform verstehen, dass niemand unser Produkt so gut versteht wie wir. Deshalb verkaufen wir nicht nur die Lösung, sondern bieten umfassende Schulungen an, damit Ingenieurteams auf der ganzen Welt ihre eigenen CIPP-Liner installieren können. Alternativ kann unser Team vor Ort Baustellen besuchen und CIPP in einem immer komplexer werdenden Rohrnetz einbauen, so dass die Abwassersysteme wieder ununterbrochen funktionieren.
Wie lange halten CIPP-Dichtungsbahnen?
Um ehrlich zu sein, gibt es keine genaue Antwort auf diese Frage - vor allem, weil die erste CIPP-Dichtungsbahn, die 1971 eingebaut wurde, heute noch in Betrieb ist! Das Beste, was wir sagen können, ist, dass ein ordnungsgemäß installierter CIPP-Liner folgende Zeiten überdauern kann ein Minimum von 50 Jahre - aber bisher gibt es keine Obergrenze.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Insituform-Team bitten, Ihre CIPP-Rohrleitungen für Sie zu installieren (ein Service, den wir weltweit anbieten). Durch die von uns angebotene Schulung können Ingenieurteams in die Einzelheiten unserer Auskleidungslösungen eingeweiht werden, wie sie funktionieren und wie man sie auf höchstem Niveau installiert und wartet.
Ein Leitfaden zum CIPP-Verfahren für strukturelle Auskleidungen und dessen Funktionsweise
CIPP-Produkte werden in unserer hochmodernen Produktionsanlage hergestellt, die Rohre nach den genauen Spezifikationen unserer Kunden liefert. CIPP ist für alle Rohrmaterialien geeignet, kann Bögen durchqueren und überwinden und ist in der Lage, beschädigte Rohre innerhalb von Minuten nach der Installation vollständig abzudichten und zu schützen - unser Geschenk an die Maschinenbauindustrie.
Das Rohrleitungsverfahren beginnt mit einem unserer CIPP-Produkte, das über ein Einzieh- oder Inversionsverfahren in das Grundrohr eingeführt wird, wobei heißes Wasser/Dampf oder Licht durch das Rohr zirkuliert. Dadurch wird eine Reaktion im Harz ausgelöst, das in das Produkt gesättigt wird und das Harz an der Oberfläche des Grundrohrs aushärtet.
Das Rohr wird dann abgekühlt, die Liner-Enden werden entfernt, damit ein Schneidroboter eindringen und alle Serviceverbindungen wieder voll funktionsfähig machen kann. Abschließend wird das Rohr wieder voll einsatzfähig gemacht.
Wer sind Insituform?
Nun, da Sie ein wenig mehr darüber wissen, wofür wir in der Branche bekannt und anerkannt sind, wer sind wir?
Insituform entwickelte 1971 das CIPP-Verfahren als effiziente und erschwingliche Möglichkeit, beschädigte Rohre mithilfe grabenloser Technologien zu reparieren, wodurch das Aufgraben städtischer und ländlicher Landschaften zur Durchführung von Rohrsanierungsprojekten überflüssig wurde. Seit unserer Markteinführung haben wir kontinuierlich innovative Technologien und Ausrüstungen entwickelt, die die Rohrsanierung sowohl nachhaltig als auch erschwinglich machen und Bauunternehmen, Regierungen, Kommunen und Ingenieure mit zeit- und kostensparenden Lösungen verbinden.
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Rohrsanierung liefern wir Qualitätsprodukte und bieten umfassende technische Unterstützung für den CIPP-Markt. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass jeder Zentimeter der entwickelten Technologie den Industriestandards entspricht (ISO 9001).
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um über unsere neuesten Nachrichten und Ankündigungen informiert zu werden. Oder wenn Sie genauere Informationen über eine unserer Expertenlösungen wünschen, Kontakt aufnehmen mit unser Team heute!